hallo, ihr lieben da draussen! wie ihr sicherlich bemerkt habt, bin ich in letzter zeit ein wenig faul beim bloggen. aber ich habe eine gute entschuldigung und zwar tauschen wir unser jetziges heim gegen ein neues und das erfordert natürlich ein wenig zeit. und da es dieses wochenende so richtig los geht mit organisieren, kisten packen und umziehen möchte ich mich für ein weilchen entschuldigen. aber sobald wieder ein wenig ruhe eingekehrt ist, bett und tisch an seinem richtigen platzerl steht und mein computer wieder vernetzt ist, melde ich mich mit vielen neuen ideen wieder – den jetzt hab ich dann wieder einen guten grund alles neu einzurichten, zu dekorieren und zu schmücken! juhu! bis bald!
Donnerstag, 12. Januar 2012
Montag, 2. Januar 2012
kalender 2012
1. le papier studio
2. dekanimal
3. read write books
4. decals murals und
write on walls
5. the small object
6. corella design
7. lemonade paperie
Themen: Veranstaltungen
shoptipp
Mittwoch, 21. Dezember 2011
weihnachtspackelei
habt ihr schon alles eingepackt oder seid ihr so wie ich, die wie jedes jahr bis zum letzten tag wartet, um dann bis zum schluss beim einpacken hofft, das es sich ja mit dem geschenkspapier und den bändern ausgeht? auf alle fälle wird an den nächsten zwei abenden unser wohnzimmer in eine christkindlwerkstatt umfunktioniert und sobald die kinder im bett sind wird emsig und leise, damit auch niemand was merkt, eingepackt, eingeschnürrt und beschriftet. ich hab heute noch ein wenig herum geschaut um mir ein paar inspirationen zu holen und bin da auch auf ein paar sehr nette ideen gestossen die ich euch natürlich nicht vorenthalten möchte. auf wunderschön verpackte geschenke können sich heuer die beschenkten von ambrosia creative freuen. ich finde sie einfach himmlisch und hätte ich nicht schon sämtliches material zu hause würden meine packerln heuer wahrscheinlich auch so aussehen.
eine tolle idee hatte auch danni von oh, hello friend. sie veranstaltete gleich einen verpackungs-workshop. seufz, da wäre ich gerne dabei gewesen, aber leider fand er nicht gerade um meine ecke statt. schade!
und wieder ganz andere einfälle könnt ihr euch hier bei salvage life holen, wo der workshop von oh, hello friend auch stattfand.
ich hoffe ich konnte euch noch ein paar anregungen geben und wünsche euch viel spass beim einwickeln und verschnürren – und das es sich mit dem papier ausgeht!
Themen: Veranstaltungen
nachmachen
Montag, 19. Dezember 2011
weihnachtsbäckerei
heute wurde am adventkalender die letzte zehnerstelle aufgemacht und die kinder werden vor aufregung immer nervöser und können es schon nicht mehr erwarten bis das christkind endlich kommt. auch ich freu mich schon sehr und zähle schon die tage. gestern wurde bei uns noch fleissig gebacken und für alle die vielleicht noch ein kleines geschenk benötigen, hab ich hier ein wunderbares rezept für weihnachtspralinés aus marzipan und nougat. mein schatz, meine beste freundin und mittlerweile auch meine kim streiten sich jedes jahr darum wer, wieviele bekommt und es wird im jänner noch geeifert wer am sparsamten war und das ende seines vorrats am längsten hinausgezögert hat. und da sie zu weihnachten anscheinend zu wenig bekommen, wird nun auch schon der geburtstag meiner lieben dazu verwendet sie nochmals einzufordern. probiert es aus, sie sind wirklich köstlich – aber achtung: es besteht suchtgefahr bei den beschenkten!
200 g marzipanrohmasse in einer schüssel mit 1-2 esslöffel amaretto verkneten und daraus kleine kugel formen und in papierförmchen geben. das nougat wird bei schwacher hitze geschmolzen und anschliessend über das marzipan gegossen. am leichtesten ist es wenn ihr das nougat mit einem kleinen kaffeelöffel in die förmchen gebt. anschliessend werden die restlichen 100 g marzipan auf einer mit staubzucker bestreuten fläche ganz dünn ausgerollt und kleine sterne oder herzen herausgestochen, die ihr dann auf das Nougat legt. die pralinés, bei dieser mengenangabe sind es ca. 60 stück, unbedingt kühl lagern, da sie bei wärme sehr schnell weich werden und kalt schmecken sie auch am besten!
falls ihr noch zeit habt und noch ein paar kekse backen wollt, hab ich hier für euch noch ein feines rezept für glaskekse. kommen bei kindern sehr gut an, da der kern aus fruchtzuckerln besteht und furchtbar süss ist. hmmm!
200 g kalte butter mit 100 g zucker verkneten. 300 g mehl, eine prise salz und ein ei dazugeben und zügig unterkneten. den teig in folie schlagen und im kühlschrank ca. 60 minuten ruhen lassen. 100 g fruchtzuckerln mit hartem kern grob zerstossen und das backrohr auf 200 ° C vorheizen. den teig zwischen backpapier ca. 4 mm dick ausrollen und aus dem teig formen ausstechen sowie auch aus der mitte eine form ausstechen so das ein teigrahmen entsteht. der teig der nicht in arbeit ist immer wieder in den kühlschrank geben, den dann ist er leichter zum weiter verarbeiten. die ausgestochenen kekse auf ein backblech geben und ca. 6 minuten backen. dann die zuckerstückeln in die freie fläche in der mitte streuen und weitere 4 minuten backen, bis die zuckerln zerlaufen sind. eventuell den flüssigen zucker mit einem kleinen spieschen bis in die ecken schieben. kekse aus dem rohr nehmen und am blech vollständig auskühlen lassen. gutes gelingen!
die schönen servietten, die austecher und die kerzen auf den bildern stammen alle zusammen von interio. die zutaten bekommt ihr bei zehrer.at und die von mir verwendete schrift heisst sabrina und hab ich auf dafont gefunden. habt's es fein!
fotos: madame unverblümt
200 g marzipanrohmasse in einer schüssel mit 1-2 esslöffel amaretto verkneten und daraus kleine kugel formen und in papierförmchen geben. das nougat wird bei schwacher hitze geschmolzen und anschliessend über das marzipan gegossen. am leichtesten ist es wenn ihr das nougat mit einem kleinen kaffeelöffel in die förmchen gebt. anschliessend werden die restlichen 100 g marzipan auf einer mit staubzucker bestreuten fläche ganz dünn ausgerollt und kleine sterne oder herzen herausgestochen, die ihr dann auf das Nougat legt. die pralinés, bei dieser mengenangabe sind es ca. 60 stück, unbedingt kühl lagern, da sie bei wärme sehr schnell weich werden und kalt schmecken sie auch am besten!
falls ihr noch zeit habt und noch ein paar kekse backen wollt, hab ich hier für euch noch ein feines rezept für glaskekse. kommen bei kindern sehr gut an, da der kern aus fruchtzuckerln besteht und furchtbar süss ist. hmmm!
200 g kalte butter mit 100 g zucker verkneten. 300 g mehl, eine prise salz und ein ei dazugeben und zügig unterkneten. den teig in folie schlagen und im kühlschrank ca. 60 minuten ruhen lassen. 100 g fruchtzuckerln mit hartem kern grob zerstossen und das backrohr auf 200 ° C vorheizen. den teig zwischen backpapier ca. 4 mm dick ausrollen und aus dem teig formen ausstechen sowie auch aus der mitte eine form ausstechen so das ein teigrahmen entsteht. der teig der nicht in arbeit ist immer wieder in den kühlschrank geben, den dann ist er leichter zum weiter verarbeiten. die ausgestochenen kekse auf ein backblech geben und ca. 6 minuten backen. dann die zuckerstückeln in die freie fläche in der mitte streuen und weitere 4 minuten backen, bis die zuckerln zerlaufen sind. eventuell den flüssigen zucker mit einem kleinen spieschen bis in die ecken schieben. kekse aus dem rohr nehmen und am blech vollständig auskühlen lassen. gutes gelingen!
die schönen servietten, die austecher und die kerzen auf den bildern stammen alle zusammen von interio. die zutaten bekommt ihr bei zehrer.at und die von mir verwendete schrift heisst sabrina und hab ich auf dafont gefunden. habt's es fein!
fotos: madame unverblümt
Themen: Veranstaltungen
leckereien
Mittwoch, 30. November 2011
adventzauber
auch einen sehr netten hab ich bei clara von creme de la krea gefunden.
bei scandinavian deko. findet ihr eine anleitung für diese sehr netten anhänger aus papier und schöne selbstgemachte sterne dazu findet ihr bei linn.
eine schöne adventzeit!
Themen: Veranstaltungen
nachmachen
Mittwoch, 23. November 2011
schwarz
uijuijui – diesmal hiess die aufgabe ja schwarz und ich muss sagen es wahr nicht leicht. obwohl schwarze sachen bei mir zu finden ja eigentlich nicht schwer ist, da mein halber kleiderkasten aus schwarzen teilen besteht. aber es war dann nicht wirklich leicht die gegenstände so zu fotografieren das sie auch noch nett aussehen. aber ich habs doch irgendwie geschafft und hier sind also ein paar meiner liebsten sachen in schwarz. voilà:
haargummis für bad-hair-days :: nerd-brille von andy wolf :: vasensammlung von interio :: bücher meiner lieblingsschriftstellerin zeruya shalev :: schiefertafel für aufgeschriebene nettigkeiten :: schuhe, schuhe, schuhe ::
fotos: madame unverblümt
haargummis für bad-hair-days :: nerd-brille von andy wolf :: vasensammlung von interio :: bücher meiner lieblingsschriftstellerin zeruya shalev :: schiefertafel für aufgeschriebene nettigkeiten :: schuhe, schuhe, schuhe ::
fotos: madame unverblümt
Themen: Veranstaltungen
farbenfroh
Samstag, 19. November 2011
crème de la crème à la edgar
Themen: Veranstaltungen
verspielt
Mittwoch, 16. November 2011
einleuchtend
schaut euch die mal an! herrlich, verrückte lampen mit neonfärbigen stromkabeln. gefunden habe ich sie im etsy-shop von earthseawarrior und ziemlich einleuchtend das ich ihnen einen eigenen eintrag widme, oder?
Themen: Veranstaltungen
heimeliges
Montag, 14. November 2011
ni(D) object
draussen ist es nebelig und kalt und am liebsten würde ich mich auf unser kuscheliges sofa schmeissen und mein haupt auf einen weichen polster betten. da aber, wenn ich mich umsehen, noch zwei lebhafte kinder um mich herum schwirren, die darauf warten gewaschen, umgezogen eine gute-nacht-geschichte vorgelesen zu bekommen und ins bett gebracht zu werden, schreib ich hier noch schnell die paar zeilen fertig, mache mich an meine süssen und verschiebe meinen traum einfach noch um zwei stunden. aber ihr könnt ja schon mal damit anfangen und falls es euch an feine kissen fehlt, ich hab hier ein paar besonders schöne auf ni(D) object für euch gefunden. sie sind einfach toll gemacht und wirklich bezaubernd und auch die fotos selbst, sind wunderbar umgesetzt. und psst – ganz im vertrauen – ich glaube, wenn man das ohr fest an sie legt und die augen schliesst, kann es sein das man sich in einer der geschichten diese pölster wieder findet. wer weiss ...
Themen: Veranstaltungen
heimeliges
Donnerstag, 10. November 2011
herbstmemory
diesmal hats leider länger gedauert als geplant, aber ich habe eine wirklich turbulente und vorallem sorgenreiche woche hinter mir. aber jetzt geht es wieder gut und um den kummer der letzten tage endgültig wegzuwischen, zur entspannung für mich und vielleicht auch für einige unter euch, einen heissen tee, feine, wohlige klänge aus dem alten album von madeleine peyroux und ein kleines herbstmemory vom letzten wochenend-ausflug.
ach, ganz ohne tipp kann ich euch ja doch nicht ins wochenende ziehen lassen: für alle kärnten-freunde ein wohlfühlplatzerl im bodental. habe den tipp selbst erst bekommen, getestet und geb ihn euch natürlich gerne weiter. das meerauge – mehr dazu erfahrt ihr hier. ich freu mich jetzt aufs bett und ihr habt es fein!
ach, ganz ohne tipp kann ich euch ja doch nicht ins wochenende ziehen lassen: für alle kärnten-freunde ein wohlfühlplatzerl im bodental. habe den tipp selbst erst bekommen, getestet und geb ihn euch natürlich gerne weiter. das meerauge – mehr dazu erfahrt ihr hier. ich freu mich jetzt aufs bett und ihr habt es fein!
Themen: Veranstaltungen
wohlfühlplatzerl
Samstag, 5. November 2011
vintage
hallöchen! falls ihr am wochenende ein wenig zeit zum schmökern habt hier für euch eine klasse seite zum thema vintage for kids. carole aus paris beschäftigt sich mit möbel, büchern, decosachen, spielzeug, kleidung, ausstellungen und und und. schaut mal rein und surft ein wenig herum und ihr werdet unter anderem auch erstaunliche dinge zum sehen bekommen.
auf carols seite bin ich auch auf lilouka's blog jojo's room gestossen und ich mag ihn so sehr das ich ihn hiermit zu meinen blogstar der woche ernenne. so nett! so tolle ideen! ich glaub ich muss mal wieder das kinderzimmer umgestalten. hab jetzt richtig lust bekommen! schönes wochenende euch!
auf carols seite bin ich auch auf lilouka's blog jojo's room gestossen und ich mag ihn so sehr das ich ihn hiermit zu meinen blogstar der woche ernenne. so nett! so tolle ideen! ich glaub ich muss mal wieder das kinderzimmer umgestalten. hab jetzt richtig lust bekommen! schönes wochenende euch!
Themen: Veranstaltungen
blogstar,
heimeliges
Mittwoch, 2. November 2011
rot
schönen guten morgen ihr lieben! kim hat sich diesmal für meine farbenfroh-aufgabe die farbe rot ausgesucht. und da hatte ich es nicht allzu schwer, denn rot ist sozusagen meine lieblingsfarbe. ich hätte noch vieles andere gefunden aber ich hab mich jetzt einfach für die sechs stücke entschieden die ich am meisten mag.
plastikhocker aus den 70igern :: meine rote rayban :: hängelampe gefunden auf ebay :: mein einziger lippenstift den ich besitze und liebe, der rote von clarins, nr. 120 :: smartis – die roten :: schwenkregal aus hartplastik von joe colombo
ich weiss übrigens schon die nächste farbe und bin auch schon fleissig am zusammen suchen: schwarz.
fotos: madame unverblümt
plastikhocker aus den 70igern :: meine rote rayban :: hängelampe gefunden auf ebay :: mein einziger lippenstift den ich besitze und liebe, der rote von clarins, nr. 120 :: smartis – die roten :: schwenkregal aus hartplastik von joe colombo
ich weiss übrigens schon die nächste farbe und bin auch schon fleissig am zusammen suchen: schwarz.
fotos: madame unverblümt
Themen: Veranstaltungen
farbenfroh
Sonntag, 30. Oktober 2011
kürbiszeit
ich bin nicht wirklich ein freund von halloween und so wie jedes jahr wollte kim auch heuer wieder eine halloweenparty veranstalten und ich schaffe es gott sei dank immer wieder sie mit ausreden davon abzubringen. ich finde halloween ist ein amerikanischer brauch und wir haben in österreich so viele schöne andere gründe zu feiern das wir nicht noch einen weiteren übernehmen müssen. aber trotzdem hat mich dieses thema dann doch nicht ganz in ruhe gelassen und ich hab mich mal ein bischen umgesehen was es denn alles für alternativen zum klassischen amerikanischen halloween-pumpkin gibt, ausser meine kürbisnudeln die ich liebe die mir aber kim – wahrscheinlich aus protest – abgrundtief ablehnt, und seht selbst ich bin da auf ein paar nette möglichkeiten gestossen.
anna von imagination tree verziehrt sie mit (1) glitzerfarbe, auf real simple werden sie mit washi tape beklebt (2), ellen von the long thread macht ein nadelkissen (3) daraus und bei elsie werden sie (4) bestickt. aber für alle die morgen um die häuser ziehen und auf der suche nach süssem oder saurem sind, ein happy halloween! sagt man das so?
anna von imagination tree verziehrt sie mit (1) glitzerfarbe, auf real simple werden sie mit washi tape beklebt (2), ellen von the long thread macht ein nadelkissen (3) daraus und bei elsie werden sie (4) bestickt. aber für alle die morgen um die häuser ziehen und auf der suche nach süssem oder saurem sind, ein happy halloween! sagt man das so?
Themen: Veranstaltungen
nachmachen
Mittwoch, 26. Oktober 2011
darren booth – handlettering
ich weiss nicht mehr wie ich ihn gefunden habe aber ich weiss nur das ich ihn schon lange unter meinen favoriten abgespeichert habe und ich weiss auch das ich diese kategorie bisweilen schwerst vernachlässigt habe. deshalb, zur feier des tages, bekommt darren booth die ehre meine kategorie "typografisches" zu eröffnen. tadahh! darren booth ist illustrator, kommt aus canada und arbeitet als freelancer unter anderem für emi music, aol, coca cola und viele andere. wenn ich mir jetzt allerdings so seine auszeichnungen ansehe muss ich eingestehen, ich hoffe ER gibt mir die ehre ihn auf meinen blog posten zu dürfen. thanks a lot!
Themen: Veranstaltungen
typografisches
Samstag, 22. Oktober 2011
kapstadt II
guten abend! habe jetzt noch schnell vorm schlafen gehen die versprochenen shoptipps von kapstadt für euch fertig gemacht. also falls ihr mal zufällig in kapstadt seit und zufällig die long street entlang geht, dann müsst ihr hier unbedingt vorbei schauen: miyabi fashion ein sehr hübscher laden mit netten sachen zum anziehen. daneben stosst ihr auf dokter and misses, ein geschäft mit einer mischung aus kleidung und möbel und gleich darauf dann mein persönlicher favorit – mememe. eine supertoller laden in dem junge afrikanische designer die möglichkeit haben ihre stücke zu verkaufen. ich hatte genau dreissig minuten von meiner familie zeit bekommen um mich darin umzusehen und um einzukaufen und ich kann euch sagen, wenn ich eines kann dann ist das shoppen – und unter zeitdruck nicht weniger gut! mit fünf teilen bin ich wieder raus! seht selbst. yeahh!
und wenn ihr dann vom einkaufen so richtig müde und hungrig seit, um die ecke von mememe findet ihr das café mozart. umbedingt dort einkehren. ein irrsinnig süsses lokal mit sehr, sehr netter bedienung und leckerem essen. eine gute nacht wünsch ich euch und schöne träume!
und wenn ihr dann vom einkaufen so richtig müde und hungrig seit, um die ecke von mememe findet ihr das café mozart. umbedingt dort einkehren. ein irrsinnig süsses lokal mit sehr, sehr netter bedienung und leckerem essen. eine gute nacht wünsch ich euch und schöne träume!
Themen: Veranstaltungen
shoptipp
Abonnieren
Posts (Atom)